
siehe Beschreibung
BOKU
BOKU
UNIVERSITY
Am Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur, Institut für Landschaftsentwicklung,
Erholungs- und Naturschutzplanung kommt es zur Besetzung einer Stelle als 1 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Lehrbetrieb
(Senior Lecturer) (Kennzahl 127)
Beschäftigungsausmaß: 10 oder 20 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: ab 01.08.2025, befristet bis 31.07.2027
Arbeitsort: 1180 Wien
Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: B1 lit. b
Bruttomonatsgehalt: (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind. (für 20 WStd.):
€ 2.466,50
(14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende
Sozialleistungen)
Aufgaben
º Selbstständige Lehre (nicht prüfungsimmanente und prüfungsimmanente
Lehrveranstaltungen) im Bereich der angewandten Naturschutzplanung sowie der
geografischen Informationssysteme des Institutes für Landschaftsentwicklung, Erholungsund Naturschutzplanung
º Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung von Unterlagen für die Lehre wie
Präsentationen, Skripten und Aufgabenstellungen
º Ausarbeitung von Aufgaben für Teilleistungen und Abhaltung von Prüfungen
º Eigenständige Beurteilung der Teilleistungen und Prüfungen
º Mitwirkung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben des Instituts und der Universität
º Mitwirkung bei der Umsetzung der Modularisierung des Bachelorstudiums
Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
º Mitwirkung bei der Modularisierung des Masterstudiums Landschaftsplanung und
Landschaftsarchitektur
Aufnahmeerfordernis
º Abgeschlossenes Doktorat im Bereich Landschaftsplanung oder vergleichbar
º Abgeschlossenes Diplomstudium in Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur oder
Biologie oder gleichwertiges, thematisch passendes Studium
º Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch
º Fundierte Kenntnisse im Bereich Geografischer Informationssysteme, Kenntnisse von QGIS
und ESRI-Systemen
º Fundierte Kenntnisse im Bereich der angewandten Naturschutzplanung insbesondere der
Naturschutzinstrumente, Förderungswesen sowie der Ansprache von Biotypen sowie
Organismen (Vegetation und/oder Insektengruppen)
º Didaktische Kenntnisse
º Teamfähigkeit
º Fähigkeit zur Selbstorganisation
Weitere erwünschte Qualifikationen
º Erfahrung im Bereich Hochschullehre
º Der*die Senior Lecturer sollte die beiden Fachrichtungen Geografische
Informationssysteme und Angewandte Naturschutzplanung in der Lehre verknüpfen
können
º Bereitschaft zur eigenständigen Abhaltung von Fachexkursionen
Erscheinungstermin: 13.06.2025
Bewerbungsfrist: 04.07.2025
Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen
ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete
Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur
Bewerbung aufgefordert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl.
º Motivationsschreiben
º CV
º Portfolie bzw. Lehrunterlagen, die für eine universitäre Lehre erarbeitet wurden
an das Personalmanagement, Kennzahl 127, der Universität für Bodenkultur,
Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail: [email protected]. Bitte Kennzahl unbedingt
anführen!
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und
Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
www.boku.ac.at Das Mindestentgelt für die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Lehrbetrieb
(Senior Lecturer) beträgt 4.932,90 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
To help us track our recruitment effort, please indicate in your email / cover letter where (jobsinaustria.net) you saw this job posting.