
siehe Beschreibung
1 Security Architect & Analyst mit Schwerpunkt Security Consulting Wertigkeit/Einstufung:
RIVIT 2
Dienststelle:
BM f. Inneres
Dienstort:
Wien
Vertragsart:
Unbefristet
Beschäftigungsausmaß:
Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:
ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist:
23.05.2025
Monatsentgelt/bezug:
RIVIT 2 € 7.023,77 brutto
Referenzcode: BMI-25-0705
Aufgaben und Tätigkeiten
º Identifizieren von Bedrohungen und Schwachstellen
º Durchführung von Sicherheitsrisikobewertungen und Ableiten von Maßnahmen
º Verantwortung für Informationssicherheitsrichtlinien
º Evaluierung, Implementierung und Test von Sicherheitsverbesserungen
º Publikation und öffentliche Präsentation der Fachkompetenz (Verständnis neuester Sicherheitspraktiken)
º Beantwortung technischer und verfahrenstechnischer Fragen für weniger erfahrene Teammitglieder
º Analyse von Design, Implementierung und Konfiguration von Sicherheitsmanagementsystemen
º Entwicklung, Review und Update von Sicherheitsinformationen sowie Analyse von potenziellen
Sicherheitsbedrohungen
º Durchführung von organisatorischen sowie technischen Audit-/Prüfhandlungen sowie Präsentation von
Berichten zu den Testergebnissen
º Leitung und Mitwirkung an Projekt- und Arbeitsgruppen innerhalb des Ressorts mit IT-Bezug speziell bei
der Beratung im Bereich IKT-Sicherheit
Erfordernisse
º Österreichische Staatsbürgerschaft
º Erfüllung der fachlichen Qualifikationserfordernisse hinsichtlich der RIVIT-Rolle “Security Architect &
Analyst” (RIVIT 2)
º Empfohlene Ausbildung: HTL/Matura und 9 Jahre Berufserfahrung ODER Hochschule Bachelor und 7 Jahr
Berufserfahrung ODER Hochschule Master und 5 Jahre Berufserfahrung ODER Hochschule PhD und 3 Jahre
Berufserfahrung
º Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Applikationsentwicklung und des Betriebes von
Applikationen auf IBM-Mainframe-, UNIX- und Intel/Microsoft- Plattformen
º Fundierte Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des IT-Servicemanagements – bevorzugt
Nachweis von einschlägigen Zertifizierungen wie ITIL oder COBIT sowie Ausgezeichnete Kenntnisse von
facheinschlägigen Standards und Normen (z.B. ISO 27000-Serie, ISO 20000-Serie, ISO 9001, ISO 14001, …)
º Große Erfahrung im Durchführen von IT-Sicherheitsaudits sowie Erfahrung im Bereich der ITSicherheitsberatung
– bevorzugt Nachweis von einschlägigen Zertifizierungen wie ISMS-Manager & -Auditor
nach ISO 27001
Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur
Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort
angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber,
bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Das monatliche IT-Sonderentgelt beträgt gemäß der RIVIT-Richtlinie in der RIVIT-Gruppe 2,
Entlohnungsstufe 1 € 7.023,77 brutto. Die Anrechnung einer gleichwertigen Berufstätigkeit ist gemäß der
RIVIT-Richtlinie nicht vorgesehen, da diese Zeiten bereits bei der Entgelthöhe berücksichtigt wurden.
Für Bedienstete der RIVIT-Gruppen 1 bis 3 gelten die nachfolgenden Nebengebühren als abgegolten:
º Überstundenvergütung (§ 16 GehG)
º Sonn- und Feiertagsvergütung (§ 17 GehG)
º Journaldienstzulage (§ 17a GehG)
º Bereitschaftsentschädigung (§ 17b GehG)Für Bundesbedienstete, die derzeit einen ADV-Sondervertrag haben und nicht in das neue
Sondervertragsschema RIVIT optieren, bleiben die bisher geltenden Regelungen betreffend die Besoldung
weiter aufrecht.
Kontaktinformation
Interessentinnen und Interessenten um die Betrauung mit der bezeichneten Funktion werden eingeladen,
sich beim Leiter der Sektion IV (E-Mail: [email protected]) schriftlich unter Anführung der
Gründe, die sie für die Bekleidung der Funktion als geeignet erscheinen lassen, zu bewerben. Dieser
weitere Informationen erhalten sie unter https://www.jobboerse.gv.at Das …
1 Security Architect & Analyst mit Schwerpunkt Security Consulting Wertigkeit/Einstufung:
RIVIT 2
Dienststelle:
BM f. Inneres
Dienstort:
Wien
Vertragsart:
Unbefristet
Beschäftigungsausmaß:
Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:
ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist:
23.05.2025
Monatsentgelt/bezug:
RIVIT 2 € 7.023,77 brutto
Referenzcode: BMI-25-0705
Aufgaben und Tätigkeiten
º Identifizieren von Bedrohungen und Schwachstellen
º Durchführung von Sicherheitsrisikobewertungen und Ableiten von Maßnahmen
º Verantwortung für Informationssicherheitsrichtlinien
º Evaluierung, Implementierung und Test von Sicherheitsverbesserungen
º Publikation und öffentliche Präsentation der Fachkompetenz (Verständnis neuester Sicherheitspraktiken)
º Beantwortung technischer und verfahrenstechnischer Fragen für weniger erfahrene Teammitglieder
º Analyse von Design, Implementierung und Konfiguration von Sicherheitsmanagementsystemen
º Entwicklung, Review und Update von Sicherheitsinformationen sowie Analyse von potenziellen
Sicherheitsbedrohungen
º Durchführung von organisatorischen sowie technischen Audit-/Prüfhandlungen sowie Präsentation von
Berichten zu den Testergebnissen
º Leitung und Mitwirkung an Projekt- und Arbeitsgruppen innerhalb des Ressorts mit IT-Bezug speziell bei
der Beratung im Bereich IKT-Sicherheit
Erfordernisse
º Österreichische Staatsbürgerschaft
º Erfüllung der fachlichen Qualifikationserfordernisse hinsichtlich der RIVIT-Rolle “Security Architect &
Analyst” (RIVIT 2)
º Empfohlene Ausbildung: HTL/Matura und 9 Jahre Berufserfahrung ODER Hochschule Bachelor und 7 Jahr
Berufserfahrung ODER Hochschule Master und 5 Jahre Berufserfahrung ODER Hochschule PhD und 3 Jahre
Berufserfahrung
º Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Applikationsentwicklung und des Betriebes von
Applikationen auf IBM-Mainframe-, UNIX- und Intel/Microsoft- Plattformen
º Fundierte Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des IT-Servicemanagements – bevorzugt
Nachweis von einschlägigen Zertifizierungen wie ITIL oder COBIT sowie Ausgezeichnete Kenntnisse von
facheinschlägigen Standards und Normen (z.B. ISO 27000-Serie, ISO 20000-Serie, ISO 9001, ISO 14001, …)
º Große Erfahrung im Durchführen von IT-Sicherheitsaudits sowie Erfahrung im Bereich der ITSicherheitsberatung
– bevorzugt Nachweis von einschlägigen Zertifizierungen wie ISMS-Manager & -Auditor
nach ISO 27001
Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur
Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort
angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber,
bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Das monatliche IT-Sonderentgelt beträgt gemäß der RIVIT-Richtlinie in der RIVIT-Gruppe 2,
Entlohnungsstufe 1 € 7.023,77 brutto. Die Anrechnung einer gleichwertigen Berufstätigkeit ist gemäß der
RIVIT-Richtlinie nicht vorgesehen, da diese Zeiten bereits bei der Entgelthöhe berücksichtigt wurden.
Für Bedienstete der RIVIT-Gruppen 1 bis 3 gelten die nachfolgenden Nebengebühren als abgegolten:
º Überstundenvergütung (§ 16 GehG)
º Sonn- und Feiertagsvergütung (§ 17 GehG)
º Journaldienstzulage (§ 17a GehG)
º Bereitschaftsentschädigung (§ 17b GehG)Für Bundesbedienstete, die derzeit einen ADV-Sondervertrag haben und nicht in das neue
Sondervertragsschema RIVIT optieren, bleiben die bisher geltenden Regelungen betreffend die Besoldung
weiter aufrecht.
Kontaktinformation
Interessentinnen und Interessenten um die Betrauung mit der bezeichneten Funktion werden eingeladen,
sich beim Leiter der Sektion IV (E-Mail: [email protected]) schriftlich unter Anführung der
Gründe, die sie für die Bekleidung der Funktion als geeignet erscheinen lassen, zu bewerben. Dieser
weitere Informationen erhalten sie unter https://www.jobboerse.gv.at Das …
To help us track our recruitment effort, please indicate in your email / cover letter where (jobsinaustria.net) you saw this job posting.