Referent:in für nationale und internationale FTI-Programme

  • Contract
  • Wien

siehe Beschreibung


Nautiker/in (BRZ 500) – nat. Fahrt

Referent:in für nationale und internationale FTI-Programme – Abteilung III/5 – Digitale und Schlüsseltechnologien für industrielle Innovation

Mehr als 700 Mitarbeiter:innen übernehmen im BMIMI gemeinsam Verantwortung für die Themen Innovation, Mobilität und Infrastruktur. Wir machen, was zu tun ist, und bringen unsere Kompetenz dort ein, wo sie etwas bewirkt: heute genauso wie morgen.
Damit uns das gelingt, möchten wir Sie für unser Team der Abteilung III/5 – Digitale- und Schlüsseltechnologien für industrielle Innovation an unserem Standort in der Radetzkystraße zum ehestmöglichen Zeitpunkt als

Referent:in für nationale und intern… 1 Referent:in für nationale und internationale FTI-Programme Wertigkeit/Einstufung:
A1/2 bzw v1/2
Dienststelle:
BMf.Innovation,Mobilität u.Infrastruktur
Dienstort:
Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Vertragsart:
Befristet/Unbefristet
Beschäftigungsausmaß:
Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:
ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist:
02.06.2025
Monatsentgelt/bezug:
€ 3.716,00 brutto bzw. € 3.675,80 brutto
Referenzcode:
BMIMI-25-0032

Aufgaben und Tätigkeiten
Ihre Aufgaben: º Sie entwickeln und steuern eigenständig FTI-Maßnahmen im Umfeld datengetriebener Innovationen und photonischer Technologien einschließlich photonischer Quantentechnologien auch im Kontext anderer Themen des BMIMI
º Sie steuern die beauftragten Agenturen und Unterstützungseinrichtungen im Umfeld der Abteilung und stellen die Abstimmung sicher º Sie vertreten und sichern die Interessen Österreichs in einschlägigen Gremien von nationalen, internationalen und supranationalen Organisationen (z.B. EU, OECD) º Sie planen, konzipieren und evaluieren eigenständig strategische Technologieanalysen und beobachten Trends im Kontext der Themensetzungen des BMIMI

Erfordernisse
Ihr Profil:

Allgemeine Erfordernisse: º volle Handlungsfähigkeit º persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden ist º österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt º erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung, vorzugsweise der Sozial – und Wirtschaftswissenschaften mit hoher Technologieaffinität oder eine technische Hochschulbildung mit wirtschaftlichem Schwerpunkt
Spezielle/fachliche Erfordernisse/Kenntnisse º Sie haben langjährige berufliche Erfahrung mit den zentralen Akteur:innen des österreichischen und europäischen Innovations- und FTE-Ökosystems º Sie bringen ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich datengetriebener Innovationen, photonischer Technologien, einschließlich photonischer Quantentechnologien mit º Sie zeichnen sich durch profunde Kenntnisse und Erfahrungen in einschlägigen nationalen und internationalen Forschungsprogrammen im Bereich der digitalen und Schlüsseltechnologien (Strategieentwicklung, Programmmanagement, Entwicklung von FTE-Instrumenten und Evaluierung) aus º Sie sind darin erfahren, Interessen in internationalen Gremien (insb. EU) zu vertreten º Sie haben Kenntnisse des europäischen Beihilferechts insb. für den FTE-Bereich, sowie Erfahrung in der Anwendung des Bundesvergabegesetzes º Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache (mündlich und schriftlich)

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges

Es werden nur Online-Bewerbungen über die Jobbörse der Republik Österreich bzw. über die interne Jobbörse der Republik Österreich berücksichtigt. Bewerbungen per Post, E-Mail, etc., können nicht berücksichtigt werden.

Kontaktinformationen:

Haben Sie noch Fragen zur Stellenausschreibung? Wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected]

Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte direkt an das Service Center (+43 1 24 242 – 505999) oder per E-Mail [email protected]

weitere Informationen erhalten sie unter https://www.jobboerse.gv.at Das Mindestentgelt für die Stelle als Referent:in für nationale und internationale FTI-Programme beträgt 3.716,00 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.

Referent:in für nationale und internationale FTI-Programme – Abteilung III/5 – Digitale und Schlüsseltechnologien für industrielle Innovation

Mehr als 700 Mitarbeiter:innen übernehmen im BMIMI gemeinsam Verantwortung für die Themen Innovation, Mobilität und Infrastruktur. Wir machen, was zu tun ist, und bringen unsere Kompetenz dort ein, wo sie etwas bewirkt: heute genauso wie morgen.
Damit uns das gelingt, möchten wir Sie für unser Team der Abteilung III/5 – Digitale- und Schlüsseltechnologien für industrielle Innovation an unserem Standort in der Radetzkystraße zum ehestmöglichen Zeitpunkt als

Referent:in für nationale und intern… 1 Referent:in für nationale und internationale FTI-Programme Wertigkeit/Einstufung:
A1/2 bzw v1/2
Dienststelle:
BMf.Innovation,Mobilität u.Infrastruktur
Dienstort:
Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Vertragsart:
Befristet/Unbefristet
Beschäftigungsausmaß:
Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:
ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist:
02.06.2025
Monatsentgelt/bezug:
€ 3.716,00 brutto bzw. € 3.675,80 brutto
Referenzcode:
BMIMI-25-0032

Aufgaben und Tätigkeiten
Ihre Aufgaben: º Sie entwickeln und steuern eigenständig FTI-Maßnahmen im Umfeld datengetriebener Innovationen und photonischer Technologien einschließlich photonischer Quantentechnologien auch im Kontext anderer Themen des BMIMI
º Sie steuern die beauftragten Agenturen und Unterstützungseinrichtungen im Umfeld der Abteilung und stellen die Abstimmung sicher º Sie vertreten und sichern die Interessen Österreichs in einschlägigen Gremien von nationalen, internationalen und supranationalen Organisationen (z.B. EU, OECD) º Sie planen, konzipieren und evaluieren eigenständig strategische Technologieanalysen und beobachten Trends im Kontext der Themensetzungen des BMIMI

Erfordernisse
Ihr Profil:

Allgemeine Erfordernisse: º volle Handlungsfähigkeit º persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden ist º österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt º erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung, vorzugsweise der Sozial – und Wirtschaftswissenschaften mit hoher Technologieaffinität oder eine technische Hochschulbildung mit wirtschaftlichem Schwerpunkt
Spezielle/fachliche Erfordernisse/Kenntnisse º Sie haben langjährige berufliche Erfahrung mit den zentralen Akteur:innen des österreichischen und europäischen Innovations- und FTE-Ökosystems º Sie bringen ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich datengetriebener Innovationen, photonischer Technologien, einschließlich photonischer Quantentechnologien mit º Sie zeichnen sich durch profunde Kenntnisse und Erfahrungen in einschlägigen nationalen und internationalen Forschungsprogrammen im Bereich der digitalen und Schlüsseltechnologien (Strategieentwicklung, Programmmanagement, Entwicklung von FTE-Instrumenten und Evaluierung) aus º Sie sind darin erfahren, Interessen in internationalen Gremien (insb. EU) zu vertreten º Sie haben Kenntnisse des europäischen Beihilferechts insb. für den FTE-Bereich, sowie Erfahrung in der Anwendung des Bundesvergabegesetzes º Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache (mündlich und schriftlich)

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges

Es werden nur Online-Bewerbungen über die Jobbörse der Republik Österreich bzw. über die interne Jobbörse der Republik Österreich berücksichtigt. Bewerbungen per Post, E-Mail, etc., können nicht berücksichtigt werden.

Kontaktinformationen:

Haben Sie noch Fragen zur Stellenausschreibung? Wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected]

Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte direkt an das Service Center (+43 1 24 242 – 505999) oder per E-Mail [email protected]

weitere Informationen erhalten sie unter https://www.jobboerse.gv.at Das Mindestentgelt für die Stelle als Referent:in für nationale und internationale FTI-Programme beträgt 3.716,00 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.


To help us track our recruitment effort, please indicate in your email / cover letter where (jobsinaustria.net) you saw this job posting.