
Bezirksgericht Schladming
1 Mitarbeiter:in im Kanzlei- und Supportbereich – Bezirksgericht Schladming Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden.
Das Dienstverhältnis richtet sich nach dem Vertragsbedienstetengesetz 1948 (Entlohnungsschema v, Entlohnungs-/Bewertungsgruppe v3/3) und wird vorerst auf bestimmte Zeit eingegangen. Die Justiz ist jedoch bestrebt, bei entsprechendem Verwendungserfolg eine längerfristige Perspektive im Justizdienst zu bieten.
Das Monatsentgelt beträgt derzeit mindestens Euro 2.568,90 brutto (14x jährlich). Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige allfällige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entlohnungsbestandteile.
Da der ausgeschriebene Arbeitsplatz dem Fachdienst zuzuordnen ist, richtet sich diese Ausschreibung vorrangig an Bewerber_innen mit abgeschlossener berufsbildender mittlerer Schule (z.B. dreijährige Fachschule, HAS) oder einem Lehrabschluss.
Wertigkeit/Einstufung: A3/3 bzw v3/3
Dienststelle: BG Schladming
Dienstort: Schladming
Vertragsart: Befristet
Befristung:
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist: 23.07.2025
Monatsentgelt/bezug: EUR 2.568,90 brutto (14x jährlich)
Referenzcode: BMJ-25-1435
Aufgaben und Tätigkeiten:
º Unterstützung der Richter:innen und Diplomrechtspfleger:innen in allen administrativen und organisatorischen Belangen
º Korrespondenz und Telefonate mit Rechtsanwält:innen, Parteien und Behörden
º selbstständige Postbearbeitung und Verwaltung der elektronischen Eingaben
º Verwaltung der Akten
Erfordernisse
Was wir von Ihnen erwarten:
º Abschluss zumindest einer mittleren Schule oder Lehrabschluss nach dem Berufsausbildungsgesetz
º unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
º Anwender:innenkenntnisse im Bereich Textverarbeitung
º Einsatzbereitschaft, persönliches Engagement und Kontaktfreude
º korrekte und höfliche Umgangsformen
º sehr gute Deutschkenntnisse
º sehr gute Rechtschreibung
º Teamfähigkeit
º Bereitschaft zur Ausbildung (Dienstprüfungen) und fortlaufenden Weiterbildung
Was wir Ihnen bieten können:
º Arbeitsplatzsicherheit
º Gleitzeit
º Homeoffice/Telearbeit
º Sechste Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
º Sonderurlaub
º attraktive Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
º umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
º tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern durch einheitliches Gehaltsschema
º Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen
º Betriebsärzt:in
º Coaching- und Supervisionsangebote
º Vergünstigungen, z.B. bei der Zusatzkrankenversicherung
º freiwillige Sozialleistungen
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Benötigte Bewerbungsunterlagen:
º Motivationsschreiben
º Lebenslauf
º Abschlusszeugnis einer berufsbildenden mittleren bzw. höheren Schule oder Lehrabschlussprüfungszeugnis (sämtliche Seiten)
º Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Identitätsnachweis bei österreichischen Staatsbürger:innen sowie Bürger:innen aus EU-/EWR-Mitgliedstaaten
º Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt sowie Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Identitätsnachweis bei Bürger:innen aus Drittstaaten
Bewerbungen bringen Sie bis spätestens 23. Juli 2025
online über die Jobbörse der Republik Österreich (www.jobboerse.gv.at) ein.
Die Auswahl der Bewerber:innen erfolgt nach einer Einladung zu einer computergestützten Eignungsprüfung am Landesgericht Leoben am 29. Juli 2025 und einem Aufnahmegespräch am Bezirksgericht Schladming am 6. August 2025.
Die Teilnahme am Aufnahmegespräch ist nur nach positiver Absolvierung der Eignungsprüfung vorgesehen.
Verspätet eingebrachte oder nicht vollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Kontaktinformation
Für Auskünfte stehen Ihnen beim Oberlandesgericht Graz die Mitarbeiter:innen des Personalreferates gerne per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.
Bei technischen Problemen wende dich bitte direkt…
1 Mitarbeiter:in im Kanzlei- und Supportbereich – Bezirksgericht Schladming Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden.
Das Dienstverhältnis richtet sich nach dem Vertragsbedienstetengesetz 1948 (Entlohnungsschema v, Entlohnungs-/Bewertungsgruppe v3/3) und wird vorerst auf bestimmte Zeit eingegangen. Die Justiz ist jedoch bestrebt, bei entsprechendem Verwendungserfolg eine längerfristige Perspektive im Justizdienst zu bieten.
Das Monatsentgelt beträgt derzeit mindestens Euro 2.568,90 brutto (14x jährlich). Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige allfällige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entlohnungsbestandteile.
Da der ausgeschriebene Arbeitsplatz dem Fachdienst zuzuordnen ist, richtet sich diese Ausschreibung vorrangig an Bewerber_innen mit abgeschlossener berufsbildender mittlerer Schule (z.B. dreijährige Fachschule, HAS) oder einem Lehrabschluss.
Wertigkeit/Einstufung: A3/3 bzw v3/3
Dienststelle: BG Schladming
Dienstort: Schladming
Vertragsart: Befristet
Befristung:
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist: 23.07.2025
Monatsentgelt/bezug: EUR 2.568,90 brutto (14x jährlich)
Referenzcode: BMJ-25-1435
Aufgaben und Tätigkeiten:
º Unterstützung der Richter:innen und Diplomrechtspfleger:innen in allen administrativen und organisatorischen Belangen
º Korrespondenz und Telefonate mit Rechtsanwält:innen, Parteien und Behörden
º selbstständige Postbearbeitung und Verwaltung der elektronischen Eingaben
º Verwaltung der Akten
Erfordernisse
Was wir von Ihnen erwarten:
º Abschluss zumindest einer mittleren Schule oder Lehrabschluss nach dem Berufsausbildungsgesetz
º unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
º Anwender:innenkenntnisse im Bereich Textverarbeitung
º Einsatzbereitschaft, persönliches Engagement und Kontaktfreude
º korrekte und höfliche Umgangsformen
º sehr gute Deutschkenntnisse
º sehr gute Rechtschreibung
º Teamfähigkeit
º Bereitschaft zur Ausbildung (Dienstprüfungen) und fortlaufenden Weiterbildung
Was wir Ihnen bieten können:
º Arbeitsplatzsicherheit
º Gleitzeit
º Homeoffice/Telearbeit
º Sechste Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
º Sonderurlaub
º attraktive Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
º umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
º tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern durch einheitliches Gehaltsschema
º Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen
º Betriebsärzt:in
º Coaching- und Supervisionsangebote
º Vergünstigungen, z.B. bei der Zusatzkrankenversicherung
º freiwillige Sozialleistungen
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Benötigte Bewerbungsunterlagen:
º Motivationsschreiben
º Lebenslauf
º Abschlusszeugnis einer berufsbildenden mittleren bzw. höheren Schule oder Lehrabschlussprüfungszeugnis (sämtliche Seiten)
º Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Identitätsnachweis bei österreichischen Staatsbürger:innen sowie Bürger:innen aus EU-/EWR-Mitgliedstaaten
º Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt sowie Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Identitätsnachweis bei Bürger:innen aus Drittstaaten
Bewerbungen bringen Sie bis spätestens 23. Juli 2025
online über die Jobbörse der Republik Österreich (www.jobboerse.gv.at) ein.
Die Auswahl der Bewerber:innen erfolgt nach einer Einladung zu einer computergestützten Eignungsprüfung am Landesgericht Leoben am 29. Juli 2025 und einem Aufnahmegespräch am Bezirksgericht Schladming am 6. August 2025.
Die Teilnahme am Aufnahmegespräch ist nur nach positiver Absolvierung der Eignungsprüfung vorgesehen.
Verspätet eingebrachte oder nicht vollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Kontaktinformation
Für Auskünfte stehen Ihnen beim Oberlandesgericht Graz die Mitarbeiter:innen des Personalreferates gerne per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.
Bei technischen Problemen wende dich bitte direkt…
To help us track our recruitment effort, please indicate in your email / cover letter where (jobsinaustria.net) you saw this job posting.