Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA)

  • Contract
  • Marz

KLINIK OBERWART


1 Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA) in Vollzeit mit Eintrittdatum 02. März 2026 zur Besetzung.

Die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Gesundheit Burgenland ist der Anbieter für die Ausbildung von Pflegeberufen im Burgenland. Das Ziel der Schule ist eine hohe Ausbildungsqualität zu gewährleisten. Dies gelingt vor allem durch fall- und praxisorientierte Pflegepädagogik respektive der Vermittlung von theoretischen Inhalten und dem Einsatz moderner Lehr- und Lernmethoden wie z. B. dem Simulationstraining.

Mit einer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung zur Pflegefachassistenz unterstützen Sie den Pflegeprozess in einem krisen- und zukunftssicheren Beruf. Durch den hohen praktischen Anteil der Ausbildung werden Sie vielfältige Aufgabengebiete kennenlernen. In beiden Ausbildungsjahren erlernen Sie umfangreiche Pflegetechniken und Pflegeinterventionen, die es Ihnen nach Abschluss der Ausbildung erlauben, in verschiedensten Settings zu arbeiten.

Die Vollzeitausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA-Ausbildung) dauert zwei Jahre und umfasst insgesamt 3.200 Stunden in der theoretischen und praktischen Ausbildung.

Ihre Qualifikationen:

– Erreichung des 17. Lebensjahres vor Beginn der praktischen Ausbildung
– Die erfolgreiche Absolvierung von zehn Schulstufen. Von der erfolgreichen Absolvierung von zehn
  Schulstufen kann die Aufnahmekommission im Einzelfall absehen, wenn die Bewerberin/der Bewerber
  über eine erfolgreich absolvierte Lehrabschlussprüfung verfügt.
– Die zur Berufsausübung erforderliche gesundheitliche Eignung
– Die zur Berufsausübung erforderliche Vertrauenswürdigkeit (Unbescholtenheit)
– Die erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau B 1)
– Empathie
– Wissbegierde und Lerneifer
– Stressresistenz
– Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
– Beziehungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
– Toleranz und Wertschätzung gegenüber Ihren Mitmenschen

Unser Angebot:

– Unermüdliches Engagement, Sie im Lernprozess zu begleiten
– Breites Fachwissen über die verschiedensten Themengebiete in der Gesundheits- und Krankenpflege
– Individuelle Lernbegleitung
– Ein gesundes Maß an Humor im Unterricht
– Während Ihrer kompletten Ausbildungsdauer werden Sie von uns im Rahmen des Anstellungsmodells
  kranken-, unfall- und pensionsversichert. Die neue Fördermöglichkeit (ersetzt das bisherige
  “Taschengeld”) in Kombination mit dem Anstellungsmodell ermöglichen eine monatliche finanzielle
  Unterstützung von bis zu 1.200 Euro, des Weiteren wird Ihnen die Dienstkleidung, die Sie insbesondere
  für Praktikumseinsätze benötigen, kostenfrei zur Verfügung gestellt.
– Mit Ihrer Ausbildungszusage erhalten Sie automatisch weitere Informationen und eine Liste mit den
  möglichen Trägerorganisationen und Einrichtungen zum Anstellungsmodell.
– Überdies haben Sie in unserem integrierten Wohnhaus die Möglichkeit, sich während Ihrer
  Ausbildungsdauer zum Sozialtarif einzumieten und Anspruch auf eine kostengünstige Verpflegung in
  der angeschlossenen Klinik Oberwart.

Erforderliche Unterlagen:

– Formloses Bewerbungsschreiben
– Lebenslauf in tabellarischer Form
– Staatsbürgerschaftsnachweis
– Nachweis über allfällige Namensänderungen (wenn nicht alle Dokumente gleichnamig sind)
– Abschlusszeugnis der 10. Schulstufe
– Lehrbrief, wenn vorhanden
– 1 Passbild
– Strafregisterbescheinigung im Original
– Ärztliches Zeugnis in Original

Das Aufnahmeverfahren ist mehrstufig, nach Einlangen Ihrer Bewerbung werden Sie von uns schriftlich über das weitere Aufnahmeprozedere informiert. Über die Aufnahme in eine PFA-Ausbildung entscheidet schlussendlich die Aufnahmekommission. Der Entschluss wird Ihnen schriftlich mitgeteilt.

Anmeldefrist: ab 01. Juli 2025 bis einschließlich 14. November 2025
Ausbildungsbeginn: 02. März  2026 in Oberwart.

Kontakt: Sekretariat GKPS Oberwart,
Tel: 057979 -24714
https://www.gesundheit-burgenland.at Die Angabe des Mindestentgelts für dieses Stellenangebot ist nicht verpflichten…

1 Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA) in Vollzeit mit Eintrittdatum 02. März 2026 zur Besetzung.

Die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Gesundheit Burgenland ist der Anbieter für die Ausbildung von Pflegeberufen im Burgenland. Das Ziel der Schule ist eine hohe Ausbildungsqualität zu gewährleisten. Dies gelingt vor allem durch fall- und praxisorientierte Pflegepädagogik respektive der Vermittlung von theoretischen Inhalten und dem Einsatz moderner Lehr- und Lernmethoden wie z. B. dem Simulationstraining.

Mit einer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung zur Pflegefachassistenz unterstützen Sie den Pflegeprozess in einem krisen- und zukunftssicheren Beruf. Durch den hohen praktischen Anteil der Ausbildung werden Sie vielfältige Aufgabengebiete kennenlernen. In beiden Ausbildungsjahren erlernen Sie umfangreiche Pflegetechniken und Pflegeinterventionen, die es Ihnen nach Abschluss der Ausbildung erlauben, in verschiedensten Settings zu arbeiten.

Die Vollzeitausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA-Ausbildung) dauert zwei Jahre und umfasst insgesamt 3.200 Stunden in der theoretischen und praktischen Ausbildung.

Ihre Qualifikationen:

– Erreichung des 17. Lebensjahres vor Beginn der praktischen Ausbildung
– Die erfolgreiche Absolvierung von zehn Schulstufen. Von der erfolgreichen Absolvierung von zehn
  Schulstufen kann die Aufnahmekommission im Einzelfall absehen, wenn die Bewerberin/der Bewerber
  über eine erfolgreich absolvierte Lehrabschlussprüfung verfügt.
– Die zur Berufsausübung erforderliche gesundheitliche Eignung
– Die zur Berufsausübung erforderliche Vertrauenswürdigkeit (Unbescholtenheit)
– Die erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau B 1)
– Empathie
– Wissbegierde und Lerneifer
– Stressresistenz
– Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
– Beziehungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
– Toleranz und Wertschätzung gegenüber Ihren Mitmenschen

Unser Angebot:

– Unermüdliches Engagement, Sie im Lernprozess zu begleiten
– Breites Fachwissen über die verschiedensten Themengebiete in der Gesundheits- und Krankenpflege
– Individuelle Lernbegleitung
– Ein gesundes Maß an Humor im Unterricht
– Während Ihrer kompletten Ausbildungsdauer werden Sie von uns im Rahmen des Anstellungsmodells
  kranken-, unfall- und pensionsversichert. Die neue Fördermöglichkeit (ersetzt das bisherige
  “Taschengeld”) in Kombination mit dem Anstellungsmodell ermöglichen eine monatliche finanzielle
  Unterstützung von bis zu 1.200 Euro, des Weiteren wird Ihnen die Dienstkleidung, die Sie insbesondere
  für Praktikumseinsätze benötigen, kostenfrei zur Verfügung gestellt.
– Mit Ihrer Ausbildungszusage erhalten Sie automatisch weitere Informationen und eine Liste mit den
  möglichen Trägerorganisationen und Einrichtungen zum Anstellungsmodell.
– Überdies haben Sie in unserem integrierten Wohnhaus die Möglichkeit, sich während Ihrer
  Ausbildungsdauer zum Sozialtarif einzumieten und Anspruch auf eine kostengünstige Verpflegung in
  der angeschlossenen Klinik Oberwart.

Erforderliche Unterlagen:

– Formloses Bewerbungsschreiben
– Lebenslauf in tabellarischer Form
– Staatsbürgerschaftsnachweis
– Nachweis über allfällige Namensänderungen (wenn nicht alle Dokumente gleichnamig sind)
– Abschlusszeugnis der 10. Schulstufe
– Lehrbrief, wenn vorhanden
– 1 Passbild
– Strafregisterbescheinigung im Original
– Ärztliches Zeugnis in Original

Das Aufnahmeverfahren ist mehrstufig, nach Einlangen Ihrer Bewerbung werden Sie von uns schriftlich über das weitere Aufnahmeprozedere informiert. Über die Aufnahme in eine PFA-Ausbildung entscheidet schlussendlich die Aufnahmekommission. Der Entschluss wird Ihnen schriftlich mitgeteilt.

Anmeldefrist: ab 01. Juli 2025 bis einschließlich 14. November 2025
Ausbildungsbeginn: 02. März  2026 in Oberwart.

Kontakt: Sekretariat GKPS Oberwart,
Tel: 057979 -24714
https://www.gesundheit-burgenland.at Die Angabe des Mindestentgelts für dieses Stellenangebot ist nicht verpflichten…


To help us track our recruitment effort, please indicate in your email / cover letter where (jobsinaustria.net) you saw this job posting.