
siehe Beschreibung
1 Hochschullehrperson PH2/Vertragshochschullehrperson ph2 – Primarstufenpädagogik mit dem Fokus sozioökonomische Diversität
Aufgaben und Tätigkeiten
Die Verwendung als Vertragshochschullehrperson/Hochschullehrperson an der Pädagogischen Hochschule erfolgt gem. § 48g des VBG bzw. § 200d des BDG 1979:
* Abhaltung von Lehrveranstaltungen (einschließlich solcher unter Einbeziehung von Formen des Fernstudiums und elektronischen Lernumgebungen) sowie Prüfungen (Aus-, Fort- und Weiterbildung) im ausgeschriebenen Bereich
* Mitarbeit bei Aufgaben in der wissenschaftlich-berufsfeldbezogenen Forschung im ausgeschriebenen Bereich
* Beratung von Studierenden, insbesondere Betreuung bei der Abfassung von Bachelorarbeiten
* Mitwirkung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben, einschließlich der Evaluierung und Qualitätssicherung
* Entwicklung und Betreuung von Bildungsangeboten (Aus-, Fort- und Weiterbildung) im ausgeschriebenen Bereich
Erfordernisse
Die besonderen Erfordernisse für PH2/ph2 ergeben sich aus § 48e VBG i.V.m. Z 22b der Anlage 1 BDG 1979 i.d.g.F. Im Bewerbungsschreiben ist die Erfüllung der folgenden besonderen Erfordernisse im Detail aufgelistet anzuführen:
(1) Eine abgeschlossene Universitäts-, Hochschul- oder Fachhochschulausbildung durch den Erwerb
a) eines Diplom-, Master- oder Doktorgrades gemäß § 87 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 bzw. § 66 Abs. 1 UniStG oder eines Mastergrades gemäß § 65 Abs. 1 Hochschulgesetz 2005 oder eines Diplom- oder Mastergrades gemäß § 6 Abs. 2 Fachhochschul-Studiengesetz aufgrund des Abschlusses eines Fachhochschul-Masterstudienganges oder Fachhochschul- Diplomstudienganges oder einer gleichwertigen ausländischen Hochschulbildung oder
b) eines Bakkalaureatsgrades gemäß § 87 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002, eines akademischen Grades Bachelor of Education gemäß § 65 Abs. 1 Hochschulgesetz 2005, eines Bakkalaureatsgrades gemäß § 6 Abs. 2 Fachhochschul-Studiengesetz oder einer gleichwertigen ausländischen Hochschulbildung und der erfolgreiche Abschluss eines postgradualen Universitäts-, Hochschul- oder Fachhochschullehrganges im Bereich Hochschuldidaktik im Ausmaß von mindestens 60 ECTS Anrechnungspunkten,
(2) eine entsprechend der Ausschreibung vorgesehene mindestens 3-jährige Lehr- oder Berufspraxis und
(3) eine durch zwei Publikationen in Fachmedien nachzuweisende wissenschaftliche bzw. didaktische, praktische oder künstlerische Tätigkeit.
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Bewerbungsgesuche haben, unter Angabe der Geschäftszahl, innerhalb der Bewerbungsfrist unter
Angabe der Gründe, welche die Bewerberin bzw. den Bewerber für die ausgeschriebene Stelle als geeignet erscheinen lassen, ausschließlich online über die Jobbörse/Recruiting der Republik Österreich/Website “Karriere Öffentlicher Dienst” zu erfolgen (Einstieg für Bundesbedienstete in der Regel über das Serviceportal Bund). Bewerbungen, welche nicht über die Jobbörse der Republik Österreich einlangen, können nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 17.07.2025.
Das Auswahlverfahren findet an der Pädagogischen Hochschule Wien durch das Rektorat aufgrund der Bewerbungsunterlagen bzw. in Form eines Bewerbungsgespräches am 18.07.2025 ab 09:00 Uhr statt. Die genaue Einteilung wird zeitgerecht bekanntgegeben.
Sollte kein*e Bewerber*in sämtliche Anstellungserfordernisse für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, ist eine befristete Anstellung mittels Sondervertrag oder Art. X des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 350/1982 jeweils maximal für ein Jahr möglich.
Kontaktinformation
Kontakt an der PH Wien:
Pädagogische Hochschule Wien Abteilung Personal Grenzackerstraße 18 1100 Wien [email protected]
Kontakt bei technischen Fragen zur Jobbörse:
+43 1 24 242-505999 [email protected]
weitere Informationen erhalten sie unter ../../../../ams4904/AppData/Local/Temp/notesC3A0D9/www.jobboerse.gv.at Das Mindestentgelt für die Stelle als Hochschullehrperson PH2/Vertragshochschullehrperson ph2 beträgt 3.296,80 EU…
1 Hochschullehrperson PH2/Vertragshochschullehrperson ph2 – Primarstufenpädagogik mit dem Fokus sozioökonomische Diversität
Aufgaben und Tätigkeiten
Die Verwendung als Vertragshochschullehrperson/Hochschullehrperson an der Pädagogischen Hochschule erfolgt gem. § 48g des VBG bzw. § 200d des BDG 1979:
* Abhaltung von Lehrveranstaltungen (einschließlich solcher unter Einbeziehung von Formen des Fernstudiums und elektronischen Lernumgebungen) sowie Prüfungen (Aus-, Fort- und Weiterbildung) im ausgeschriebenen Bereich
* Mitarbeit bei Aufgaben in der wissenschaftlich-berufsfeldbezogenen Forschung im ausgeschriebenen Bereich
* Beratung von Studierenden, insbesondere Betreuung bei der Abfassung von Bachelorarbeiten
* Mitwirkung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben, einschließlich der Evaluierung und Qualitätssicherung
* Entwicklung und Betreuung von Bildungsangeboten (Aus-, Fort- und Weiterbildung) im ausgeschriebenen Bereich
Erfordernisse
Die besonderen Erfordernisse für PH2/ph2 ergeben sich aus § 48e VBG i.V.m. Z 22b der Anlage 1 BDG 1979 i.d.g.F. Im Bewerbungsschreiben ist die Erfüllung der folgenden besonderen Erfordernisse im Detail aufgelistet anzuführen:
(1) Eine abgeschlossene Universitäts-, Hochschul- oder Fachhochschulausbildung durch den Erwerb
a) eines Diplom-, Master- oder Doktorgrades gemäß § 87 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 bzw. § 66 Abs. 1 UniStG oder eines Mastergrades gemäß § 65 Abs. 1 Hochschulgesetz 2005 oder eines Diplom- oder Mastergrades gemäß § 6 Abs. 2 Fachhochschul-Studiengesetz aufgrund des Abschlusses eines Fachhochschul-Masterstudienganges oder Fachhochschul- Diplomstudienganges oder einer gleichwertigen ausländischen Hochschulbildung oder
b) eines Bakkalaureatsgrades gemäß § 87 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002, eines akademischen Grades Bachelor of Education gemäß § 65 Abs. 1 Hochschulgesetz 2005, eines Bakkalaureatsgrades gemäß § 6 Abs. 2 Fachhochschul-Studiengesetz oder einer gleichwertigen ausländischen Hochschulbildung und der erfolgreiche Abschluss eines postgradualen Universitäts-, Hochschul- oder Fachhochschullehrganges im Bereich Hochschuldidaktik im Ausmaß von mindestens 60 ECTS Anrechnungspunkten,
(2) eine entsprechend der Ausschreibung vorgesehene mindestens 3-jährige Lehr- oder Berufspraxis und
(3) eine durch zwei Publikationen in Fachmedien nachzuweisende wissenschaftliche bzw. didaktische, praktische oder künstlerische Tätigkeit.
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Bewerbungsgesuche haben, unter Angabe der Geschäftszahl, innerhalb der Bewerbungsfrist unter
Angabe der Gründe, welche die Bewerberin bzw. den Bewerber für die ausgeschriebene Stelle als geeignet erscheinen lassen, ausschließlich online über die Jobbörse/Recruiting der Republik Österreich/Website “Karriere Öffentlicher Dienst” zu erfolgen (Einstieg für Bundesbedienstete in der Regel über das Serviceportal Bund). Bewerbungen, welche nicht über die Jobbörse der Republik Österreich einlangen, können nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 17.07.2025.
Das Auswahlverfahren findet an der Pädagogischen Hochschule Wien durch das Rektorat aufgrund der Bewerbungsunterlagen bzw. in Form eines Bewerbungsgespräches am 18.07.2025 ab 09:00 Uhr statt. Die genaue Einteilung wird zeitgerecht bekanntgegeben.
Sollte kein*e Bewerber*in sämtliche Anstellungserfordernisse für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, ist eine befristete Anstellung mittels Sondervertrag oder Art. X des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 350/1982 jeweils maximal für ein Jahr möglich.
Kontaktinformation
Kontakt an der PH Wien:
Pädagogische Hochschule Wien Abteilung Personal Grenzackerstraße 18 1100 Wien [email protected]
Kontakt bei technischen Fragen zur Jobbörse:
+43 1 24 242-505999 [email protected]
weitere Informationen erhalten sie unter ../../../../ams4904/AppData/Local/Temp/notesC3A0D9/www.jobboerse.gv.at Das Mindestentgelt für die Stelle als Hochschullehrperson PH2/Vertragshochschullehrperson ph2 beträgt 3.296,80 EU…
To help us track our recruitment effort, please indicate in your email / cover letter where (jobsinaustria.net) you saw this job posting.